Kirchliche Mitteilungen
Seelsorgeeinheit
Info-Abend zur Indienreise 11. - 26. Januar 2026 mit Pfarrer Binesh
Sonntag, 06. April 2025, 15:00 Uhr im Gemeindesaal, St. Anna Beutelsbach (Annastraße 5, 71384 Weinstadt). Mit Informationen zu den Reisedaten, Unterkünften und Programmpunkten, sowie praktische Hinweise zur Reisevorbereitung. Selbstverständlich wird es genügend Zeit für Ihre Fragen und persönlichen Anliegen geben, damit Sie sich bestmöglich auf diese kulturell und spirituell bereichernde Reise vorbereiten können. Anmeldung zum Infoabend bitte bis spätestens 31. März 2025.
Beutelsbach
Das Pfarrbüro ist zurzeit nur freitags von 9 – 12 Uhr besetzt. In dringenden Angelegenheiten erreichen Sie das Pfarrbüro in Endersbach unter Tel: 07151/96 77 77 (
Kirchengemeinderatswahl 2025
An der Wahl haben von 1778 Wahlberechtigten, 319 gewählt, 309 der Stimmzettel waren gültig. Insgesamt wurden 2613 Stimmen abgegeben. Gewählt wurden Dr. Katrin Enzel, Steffen Hotz, Thomas Kolbeck-Käfer, Sandra Oltmanns, Evelyn Meik, Beate Bloos, Harald Würfl, Brice Cannau, Thomas Schäfer, Silke Hartmayer, Michael Bohn, Philipp Würfl, Beratendes Mitglied: Raphael Francis. Wir gratulieren allen zu ihrer Wahl und wünschen ihnen bei ihrer Arbeit für unsere Kirchengemeinde viel Freude und Erfolg. Allen Beteiligten - den Wählerinnen und Wählern, den Kandidatinnen und Kandidaten, den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern – herzlichen Dank!
Spielkreis
Der Spielkreis <La Vita> trifft sich am Donnerstag, 03. April um 15 Uhr zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken im katholischen Gemeindehaus St. Anna und ist für alle offen. Anmeldung erwünscht bei Frau Kauffmann Tel.: 99 78 08.
Das KRAFTWERK im Ostergarten
Am kommenden Freitag, 04. April unterstützt das KRAFTWERK die Gebetsinitiative im Ostergarten Cannstatt: Von 19 bis 21 Uhr sind wir Teil der großen Vision, für die der Ostergarten steht, mit Lobpreis und Gebet loben wir Gott für alle Wunder, die dort schon geschehen sind und bitten, dass noch viel mehr Menschen erfahren dürfen, dass ERlebt! Der Ostergarten ist leicht mit der S-Bahn erreichbar (Haltestelle Sommerrain), Adresse: Masurenstr. 31 in Bad Cannstatt. Sei dabei! Weitere Infos unter: www.ostergarten-stuttgart.de
Erstkommunion 2025
Die Erstkommunionkinder treffen sich am Samstag, 05. April von 10 – 12 Uhr zum Versöhnungstag im Gemeindehaus St. Anna.
Ökumenisches Friedensgebet
Herzliche Einladung zum Beten, Singen und Stille halten für den Frieden.
Die Kriege in unserer Welt, unsere Hilflosigkeit und unsere Ängste bringen wir im gemeinsamen Gebet vor Gott. Im Gebet werden wir solidarisch mit den Opfern in der Ukraine, in Palästina, in Israel, im Sudan und andernorts. Immer am ersten Montag im Monat, um 18.00 Uhr lädt das Ökumenische Frauen-Team zum Friedensgebet vor der katholischen Kirche in Schnait ein. Das nächste Friedensgebet findet am 07.04.2025 statt. Sei dabei und zeige mit uns, dass Frieden mehr ist als nur ein Wort!
Gospel- und Kirchenchor
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr
Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna
Männerkreis ev. Gemeindehaus
Herzliche Einladung zum Männerkreis im evangelischen Gemeindehaus am Dienstag, 08. April um 19:30 Uhr zum Thema „Die Rolle Marias, der Mutter Jesu, bei Luther“ mit Referentin Kerstin Goldschmidt von der kath. Kirche St. Anna.
Ökumenisch-theologisches Gespräch (ÖTG)
WANN: Donnerstags, 19.30 Uhr!, WO: EG, Gemeindehaus St.Anna/Beutelsbach. Es ist nicht verpflichtend, jedes Mal dabei zu sein. Interessenten können jederzeit dazu stoßen – auch, um nur einmal unverbindlich „hinein zu schnuppern“. 10. April 2025, 19.30h (!) Pfr. G. Sattler zum Thema: „Geheimnisvolle Seiten des Christentums“. In unseren Gottesdiensten bekennen wir das „Geheimnis des Glaubens“. In der Geschichte der Kirche wurde es immer wieder neu interpretiert. Als Gegenpol zur Außenwirkung der Kirche haben sich theologische Strömungen zu allen Zeiten um dieses Geheimnis bemüht. Dazu gehören auch J. W. v. Goethe, C. G. Jung und F. C. Oetinger. Mit ihnen wollen wir uns zum Abschluss befassen. Herzliche Einladung! Bei Fragen: Familie Egerer, Beutelsbach, Tel.: 07151 /169 86 88
Familiengottesdienst
Am Palmsonntag, 13. April findet um 10:45 Uhr ein Familiengottesdienst mit Palmenweihe und Chor statt. Herzliche Einladung an Familien und alle Interessierten. Der Gottesdienst beginnt gegenüber der Kirche unter den Kastanien. Gerne können Sie geschmückte Palmzweige mitbringen.
Endersbach
Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025
301 von 2306 Wahlberechtigten haben gewählt. 291 Stimmzettel waren gültig, 10 Stimmzettel ungültig. Die Zahl der abgegebenen gültigen Stimmen beträgt 2062.
Gewählt wurden in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl: Andrea Ehrenmann 233 Stimmen, Sabine Jost-Heil 220 Stimmen, Gabriele Schwarz 217 Stimmen, Vanda Lasic 216 Stimmen, Timo Sackman 214 Stimmen, Gregor Dußling 204 Stimmen, Gabriel Odeh 200 Stimmen, Miguel Garcia Leon 198 Stimmen, Thomas Wegener 182 Stimmen und Matthias Gruber 178 Stimmen.
Wir gratulieren zu ihrer Wahl und wünschen viel Freude und Erfolg bei der Arbeit in unserer Kirchengemeinde. Herzlichen Dank an ALLE, die Kandidatinnen und Kandidaten, die Wählerinnen und Wähler und an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Wahlanfechtung (§28 Kirchengemeindeordnung)
1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
2. Gründe für die Wahlanfechtung sind: a) Mängel in der Person eines Gewählten oder b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Kirchengemeinderat
Die nächste Sitzung des KGR findet am Mittwoch, 9. April um 19.30 Uhr in Endersbach statt.
Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen.
Kreuzweg-Meditation
Beginnend am kommenden Sonntag sowie am Palmsonntag und in der Karwoche laden wir zu einer individuellen Kreuzweg - Betrachtung in unsere Kirche St. Andreas ein. Bilder unseres Kreuzweges, mit ausgewählten Texten und unterlegter Musik laden zum Mitbeten oder perönlichen Mediation ein. Die Präsentation, die ca. eine halbe Stunde dauert, beginnt in der Karwoche täglich ab 15 Uhr, an den Sonntagen nach dem Gottesdienst. Sie läuft immer bis zum Schließen der Kirche, ausgenommen während der Gottesdienste.
Erstkommunion
Zum Versöhnungstag treffen sich die Erstkommunionkinder am Freitag, 4. April von 15.00 – 17.00 Uhr im Gemeindesaal in Großheppach.
Chorproben
Kirchenchor jeden Donnerstag von 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Rommelshausen.
Chor´n more jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach - am Freitag, 4. April findet die Chorprobe in Großhepppach statt.
Seniorenkreis Strümpfelbach
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir möchten Sie zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Mittwoch, 09. April einladen. Zu einem leckeren Essen treffen wir uns um 12.00 Uhr in der Weinstube Wilhelm. Herzliche Einladung an alle Senioren. Anmeldung bis Montag, 07.April bei E. Wilhelm, Tel. 61473
Busausflug nach Dinkelsbühl am 17. April
Liebe Seniorinnen und Senioren, unser nächster Ausflug findet am Donnerstag, 17. April, statt. Wir fahren mit dem Bus auf einer schönen Strecke nach Dinkelsbühl, dort wartet im Gasthaus Dollinger ein Mittagessen auf uns. Anschließend gibt es freie Zeit für eigene Interessen. Um 15.30 treffen wir uns wieder im Gasthaus Dollinger und starten von dort nach Kaffee und Kuchen hoffentlich gut gelaunt wieder zurück nach Hause. Abfahrt 10.00 Uhr an allen Haltestellen. Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Fahrpreis 14,00 €. Anmeldung bis 14. April bei E. Wilhelm, 61473 oder R. Heubach 62520
Kernen
Die Ergebnisse der Wahl zum Kirchengemeinderat in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Kernen im Remstal
Folgende Mitglieder wurden gewählt:
─
|
─ Name |
─ |
─ Name |
─ 1. |
─ Engel, Ralf |
─ 6. |
─ Maga, Annja |
─ 2. |
─ Müller, Ulrich |
─ 7. |
─ Zienkiewicz, Zuzanna |
─ 3. |
─ Lieb, Jürgen |
─ 8. |
─ Wimmer, Sabine |
─ 4. |
─ Kolbert, Ulrike |
─ 9. |
─ Paul, Christine |
─ 5. |
─ Sombolayuk, Wilibrodus |
10. |
─ Melzer, Christine |
─ Namen der Ersatzmitglieder
|
─ Name |
1. |
─ Chalupka, Christoph |
2. |
─ Maibauer, Georg |
3. |
─ Weidner, Günther Ferdinand |
Wir danken allen Kandidierenden für Ihre Engagement und wünschen viel Erfolg und Freude im neuen Kirchengemeinderat!
Der neue Kirchengemeinderat wird sich am 29.04.2025 konstituieren, die Gemeinde ist (wie zu jeder Sitzung) herzlich eingeladen. Der Wahlausschuss
Nachtwache 2025 – Stille Anbetung
Wachet und betet, war die Bitte Jesus in seiner letzten Nacht an die Jünger im Garten Getsemani. In der Nacht zwischen Gründonnerstag und Karfreitag sind wir dazu eingeladen, sich auf Jesu Spuren zu begeben und diese Nacht mit ihm zu durchleben. Von 21.00 Uhr bis um 6.00 Uhr wird die Herz Jesu Kirche zur Stillen Anbetung geöffnet sein, damit dies möglich ist, muss stets jemand zum Gebet in der Kirche sein.
Dazu bitte bis zum Beginn des Gottesdienstes am Gründonnerstag (17.04. 18:30 Uhr), in die ausliegende Liste in der Herz Jesu Kirche eintragen, in welcher Zeit Sie zum Gebet in der Nacht kommen. Zum Abschluss der Nachtwache findet um 6.00 Uhr eine Andacht statt.
Remshalden
Kirchengemeinderatswahl
Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum Kirchengemeinderat statt.
Folgendes Wahlergebnis wurde vom Wahlausschuss festgestellt:
Korkisch, Michael - 277 Stimmen
Fischer, Christine - 272 Stimmen
Köppler, Dominik - 272 Stimmen
Müller, Wolfgang - 271 Stimmen
Fongang, Judith Carole - 268 Stimmen
Koch, Christina - 242 Stimmen
Mack, Bernd - 238 Stimmen
Christ, Boris - 230 Stimmen
Penninger, Franz - 224 Stimmen
Maaß, David - 215 Stimmen
Ersatzmitglied: Burkert, Susanne
Herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderats! Ein großer Dank gilt allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereit erklärt haben, sich in den Dienst unserer Kirchengemeinde zu stellen.
Mit der konstituierenden Sitzung am 15. Mai wird der neue Kirchengemeinderat offiziell seine Arbeit aufnehmen. Wir wünschen dem KGR viel Erfolg, Freude und Gottes Segen bei seinen Aufgaben und Herausforderungen. Möge die Arbeit dazu beitragen, unsere Gemeinde weiter zu stärken und zu bereichern.
Palmen binden für Groß und Klein
Am Sa. 12.4. dürfen wir von 10-12 Uhr zum Palmen binden in den Gemeindesaal Grunbach einladen. Bitte bringen Sie bunte Stoffbänder und bemalte Eier zum Schmücken der Palmen mit. Je nach Größe entstehen Kosten ziwschen 2 und 4 €.
Familiengottesdienst an Palmsonntag
An Palmsonntag feiern wir einen Familiengottesdienst um 10.45 Uhr in St. Michael. Für unsere Kleinsten, für die der Gottesdienst zu lang wird, gibt es parallel einen Kindergottesdienst. Danach verkaufen unsere Erstkommunionfamilien Kuchen und die KAB lädt zum Spaghetti-Essen ein.