Kirchliche Mitteilungen KW 15 - 2025

KW 15 – Do. 10.04.2025

Seite 1 bis 3

         

Kirchliche Mitteilungen

 

 Seelsorgeeinheit

 

Abschied von Gemeindereferentin Brigitte David

Am Sonntag, 30.03.2025 fand meine offizielle Verabschiedung statt, die sehr schön und stimmig war - DANKE! Knapp 2 Jahre habe ich - nach Eintritt meines gesetzlichen Renteneintritts - in der Seelsorgeeinheit Remstaltor gewirkt und war schwerpunktmäßig im liturgischen Bereich,  einschließlich Beerdigungen und Trauerfeiern auf verschiedenen Friedhöfen, unterwegs. All den älteren und jüngeren Menschen, denen ich begegnen und die ich ein Stück weit begleiten durfte, sage ich ein herzliches Dankeschön! An's Herz gewachsen sind mir auch die Kleinen und Großen des Martinuskindergartens in Stetten und des Kindergartens St. Barbara in Rommelshausen.
Mein Dank gilt besonders den verantwortlichen Männern, Frauen und Jugendlichen auf Gemeinde-, Seelsorgeeinheits- und Dekanatsebene und im ökumenischen Zusammenspiel von Kernen. 
Manches konnten wir weiter entwickeln und Neues in den Blick nehmen und ich bin gespannt, was aus dem einen oder anderen wachsen wird.  Und so sage ich nicht nur danke, sondern wünsche, dass wir die herausfordernden Themen der nächsten Zeit an den verschiedenen Orten gemeinsam angehen, im Licht des Evangeliums sehen und gestalten und dankbar feiern!

Herzlichst grüßt Brigitte David

 

Ökumenischer Jugendkreuzweg – Katholische und Evangelische Kirchen Remshalden

Herzliche Einladung an alle Jugendliche und Interessierte zum Ökumenischen Jugendkreuzweg am Montag, 14. April um 18 Uhr. Start: Evangelische Kirche Geradstetten. Gemeinsam laufen wir zur katholischen Kirche in Geradstetten.

 

Leben, sterben, trauern, (weiter) leben

In dieser Dynamik leben wir und das nicht erst im Alter.
Da ist der kleine tote Vogel, die Trennung von Freund oder Freundin und anderes mehr ...

Dem Tod gehen nicht selten kleinere Tode voraus und so sind wir immer wieder mit diesem Thema konfrontiert. Wenn uns etwas oder jemand genommen wird, dann sind wir traurig und betrauern diesen Verlust.

 Am Montag, 28.04.2025 sind Sie um 19.00 Uhr in das Kath. Gemeindehaus in Kernen - Rommelshausen eingeladen, wenn sie dieses Thema beschäftigt oder sie einfach mehr darüber wissen wollen. Gedanken zum Thema Trauer als auch ein Austausch sind Inhalte dieses Abends.

Rückfragen können Sie gerne an Brigitte David, Gemeindereferentin i. R., richten ....
telefonisch über das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz in Kernen (07151-42104) oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anmeldung über das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz erwünscht!

 

 

Beutelsbach

 

Ökumenisch-theologisches Gespräch (ÖTG)

WANN:  Donnerstags, 19.30 Uhr!, WO: EG, Gemeindehaus St.Anna/Beutelsbach. Es ist nicht verpflichtend, jedes Mal dabei zu sein. Interessenten können jederzeit dazu stoßen – auch, um nur einmal unverbindlich „hinein zu schnuppern“. 10. April 2025, 19.30h (!) Pfr. G. Sattler zum Thema: „Geheimnisvolle Seiten des Christentums“. In unseren Gottesdiensten bekennen wir das „Geheimnis des Glaubens“. In der Geschichte der Kirche wurde es immer wieder neu interpretiert. Als Gegenpol zur Außenwirkung der Kirche haben sich theologische Strömungen  zu allen Zeiten um dieses Geheimnis bemüht. Dazu gehören auch J. W. v. Goethe, C. G. Jung und F. C. Oetinger. Mit ihnen wollen wir uns zum Abschluss befassen. Herzliche Einladung! Bei Fragen: Familie Egerer, Beutelsbach, Tel.: 07151 /169 86 88

 

Familiengottesdienst

Am Palmsonntag, 13. April findet um 10:45 Uhr ein Familiengottesdienst mit Palmenweihe und Chor statt. Herzliche Einladung an Familien und alle Interessierten. Der Gottesdienst beginnt gegenüber der Kirche unter den Kastanien. Gerne können Sie geschmückte Palmzweige mitbringen.

 

Gospel- und Kirchenchor

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr

 

Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

 

Annadonna

Die internationale Frauengruppe Annadonna trifft sich am Donnerstag, 17. April um 15:00 Uhr im EG des Gemeindehauses St. Anna. Bei gemütlicher Runde und Kaffee wollen wir einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten Jahre werfen. Auch die Veranstaltungen des 2. Quartals 2025 werden unser Thema sein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen! Informationen: Elena Rovira, Tel. 07151 660396 und Eva Vöhringer, Tel. 07151 66638

 

Kreuzweg für Familien

Am Karfreitag, 18. April sind alle Familien und Interessierte zu einem kindgemäß gestalteten Kreuzweg eingeladen. Wir treffen uns um 11 Uhr bei der St. Anna-Kirche.

 

 

Kernen

 

Nachtwache 2025 – Stille Anbetung

Wachet und betet, war die Bitte Jesus in seiner letzten Nacht an die Jünger im Garten Getsemani. In der Nacht zwischen Gründonnerstag und Karfreitag sind wir dazu eingeladen, sich auf Jesu Spuren zu begeben und diese Nacht mit ihm zu durchleben. Von 21.00 Uhr bis um 6.00 Uhr wird die Herz Jesu Kirche zur Stillen Anbetung geöffnet sein.

Zum Abschluss der Nachtwache findet um 6.00 Uhr eine Andacht statt.

 

19/19 digitaler Ostergruß der Kinderchöre am 19.04. um 19 Uhr auf der SE-Homepage oder direkt per QR-Code

 

Solidaritätsessen am Palmsonntag

Gegen Ende der Fastenzeit gibt es bei uns in Kernen eine schöne kleine Tradition:

Die Fastenzeit lädt ein zur Besinnung und zum Nachdenken. Auch in Hinblick auf unsere Erde mit ihren zahlreichen Brennpunkten und Katastrophen. Mit einem Fastenessen wollen wir als Kirchengemeinde uns solidarisch zeigen mit den Menschen, die deutlich weniger haben. So sind Sie im Anschluss an den Palmsonntaggottesdienst um 10.45 Uhr in Rommelshausen herzliche einladen zum Solidaritätsessen mit Maultaschen in der Brühe. Essen und Getränke ist auf Spendenbasis - und die Spenden kommen dem Projekt "Mazvita" der Caritas-Stiftung Eine Welt Heilig Kreuz Kernen im Remstal zugute. Neben dem Essen gibt es auch einen Vortrag zu dem Spendenprojekt.

 

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Ostersonntag
Hurra, Jesus lebt! Die Ostergeschichte mit allen Sinnen nach-erleben
Wann: Ostersonntag, 20.04.2025,10:45 Uhr, parallel zum Festgottesdienst (Heilig Kreuz Kirche) Wo: Pfarrsaal Stetten. Wir freuen uns auf Dich!

 

 

Remshalden

 

Pasta-Essen und Spielnachmittag an Palmsonntag

Nach dem Gottesdienst an Palmsonntag lädt die KAB zum Pasta-Essen in den Gemeindesaal ein. Anschließend gibt es einen Spielnachmittag für Familien.

 

Kuchenverkauf

Ebenfalls an Palmsonntag gibt es einen Kuchenverkauf durch die Eltern der Erstkommunionkinder. Bringen Sie gerne Gefäße mit, um den Kuchen mit nach Hause zu nehmen.

 

Jugendkreuzweg - 'Auf deinem Weg'

Unser Alltag ist geprägt von vielen Wegen, die wir täglich gehen. Manche
sind leicht, andere mühsam. Der Kreuzweg Jesu zeigt uns, dass wir in Momenten der Herausforderung nicht allein sind. Wie gehen wir mit den Kreuzwegen in unserem Leben um? Gehen wir sie allein oder in Gemeinschaft mit Christus? Beim Jugendkreuzweg möchten wir darüber nachdenken und Antworten finden. Start ist um 18 Uhr an der ev. Kirche in Geradstetten.

 

Gründonnerstag

Im Anschluss an den Gottesdienst an Gründonnerstag gibt es nach einem Impuls noch die Möglichkeit in der Stille zu verweilen, zu wachen und zu beten.

 

Kreuzweg für Familien

Beim Kreuzweg für Familien wird der  Leidenswegs Jesu kindgerecht dargestellt, sodass auch die Jüngsten die Bedeutung und die Botschaft dieses besonderen Tages verstehen können. Beginn ist um 11 Uhr in St. Elisabeth.

 

Emmausgang

Am Ostermontag laden wir um 8.30 Uhr zum Emmausgang rund um die Kirche St. Michael ein. An verschiedenen Stationen wollen wir nachempfinden, wie es den Jüngern damals erging und was uns heute bewegt. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück. 

 

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist in den Osterferien (14.-25.4.) Mo, Mi und Fr von 9-12 Uhr geöffnet.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.