Die 40tägige Fastenzeit dient der Vorbereitung auf die Feier des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi. Die österliche Bußzeit lädt uns nicht nur zur Umkehr und zum Verzicht ein, sondern will auch eine Zeit der Reflexion, der Konzentration auf das Wesentliche sein und so zu einer Vertiefung der persönlichen Gottesbeziehung führen. Es gilt, Christus im eigenen Leben mehr Raum zu geben.
Das weiße Kreuz umgeben von Asche symbolisiert den Weg der Fastenzeit, der gänzlich vom Licht der Auferstehung erhellt ist. Mit dem Lichtkreuz der Hoffnung als „lebendiges Wasser“ sind wir befähigt, Gott in unser Leben einzulassen.
Lichtkreuz der Hoffnung Foto: IBB21
Meditation
Ein zaghaftes Wehen
Ein früher Gesang.
Ein Grün dringt ins Freie
Im Herzen ein Klang.
Und Raum wird zur Zeit
Und Zeit wird zu Raum.
Die beiden zu trennen –
Das ist nur ein Traum.
So will ich empfangen
Moment für Moment
Das Rätsel des Lebens
Das ist – und verrinnt....
Im Wachsen und Blühen
Die uralte Uhr.
Im Reifen des Herzens
Legt Gott seine Spur.
(Ricarda Moufang, Helmut Schlegel, Geistlicher Wegbegleiter in Franziskaner, Frühjahr 2017)
PACE E BENE Ihr Br. Konrad
Bernd- Günter Barwitzki, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!