Kirchliche Mitteilungen KW 16 - 2025

Kirchliche Mitteilungen

 

Seelsorgeeinheit 

 

Nachruf Pfarrer Gerhard Nisch

Die traurige Mitteilung, dass Pfarrer Nisch am 11.04.2025 im Krankenhaus verstorben ist. Bereits seit längerer Zeit ging es ihm nicht gut. Bis November 2024 war er noch als Mesnerpräses und geschätzte Aushilfe im Dekanat Rems-Murr tätig. Die Beerdigung soll in seiner Heimatgemeinde in Rottenburg-Ergenzingen sein.
Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Sterben in Christus ist Ende allen Leides, ist Vollendung des Lebens, ist Heimgehen zu Gott, ist ewiger Friede.

 

Leben, sterben, trauern, (weiter) leben

In dieser Dynamik leben wir und das nicht erst im Alter.
Da ist der kleine tote Vogel, die Trennung von Freund oder Freundin und anderes mehr ...

Dem Tod gehen nicht selten kleinere Tode voraus und so sind wir immer wieder mit diesem Thema konfrontiert. Wenn uns etwas oder jemand genommen wird, dann sind wir traurig und betrauern diesen Verlust.

Am Montag, 28.04.2025 sind Sie um 19.00 Uhr in das Kath. Gemeindehaus in Kernen - Rommelshausen eingeladen, wenn sie dieses Thema beschäftigt oder sie einfach mehr darüber wissen wollen.

Gedanken zum Thema Trauer als auch ein Austausch sind Inhalte dieses Abends.

Rückfragen können Sie gerne an Brigitte David, Gemeindereferentin i. R., richten ....
telefonisch über das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz in Kernen (07151-42104) oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anmeldung über das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz erwünscht!

 

 

Das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Remstaltor und die Mitarbeiterinnen des Pfarrbüros wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest.

 

 

Beutelsbach

Internationale Frauengruppe Annadonna

Die internationale Frauengruppe Annadonna trifft sich am Donnerstag, 17. April um 15:00 Uhr im EG des Gemeindehauses St. Anna. Bei gemütlicher Runde und Kaffee wollen wir einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten Jahre werfen. Auch die Veranstaltungen des 2. Quartals 2025 werden unser Thema sein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen! Informationen: Elena Rovira, Tel. 07151 660396 und Eva Vöhringer, Tel. 07151 66638.

Kreuzweg für Familien

Am Karfreitag, 18. April sind alle Familien und Interessierte zu einem kindgemäß gestalteten Kreuzweg eingeladen. Wir treffen uns um 11 Uhr bei der St. Anna-Kirche. 

Ostersonntag

Nach der Feier der Osternacht in St. Anna am Sonntag, 20. April um 6 Uhr sind Sie herzlich zum gemeinsamen Osterfrühstück ins Gemeindehaus eingeladen.

Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

 

 

Endersbach

 

Kreuzweg-Meditation

Am Palmsonntag und in der Karwoche laden wir zu einer individuellen Kreuzweg - Betrachtung in unsere Kirche St. Andreas ein. Bilder unseres Kreuzweges, mit ausgewählten Texten und unterlegter Musik laden zum Mitbeten oder persönlichen Mediation ein. Die Präsentation, die ca. eine halbe Stunde dauert, beginnt in der Karwoche täglich ab 15 Uhr, an den Sonntagen nach dem Gottesdienst. Sie läuft immer bis zum Schließen der Kirche, ausgenommen während der Gottesdienste.

Dankeschön-Abend für die Ehrenamtlichen am Samstag 05. April

Gemeinsames Tun lässt eine lebendige Gemeinde entstehen. Als kleines Dankeschön an die Ehrenamtlichen in vielen Bereichen des Gemeindelebens – Festorganisation, Koordination der Erstkommunionvorbereitung, Sternsinger, Blumenschmuck, Weihnachtsschmuck, Mesner, Organisten, Lektoren, Kommunionhelfer, Kirchengemeinderat, um nur einige zu nennen – hat die Kirchengemeinde am Samstag den 05. April einen Abend für die Ehrenamtlichen organisiert. Gestartet haben wir mit einer sehr schönen und stilvollen Abendandacht in der Kirche St. Andreas, gestaltet durch Pfarrer Binesh und Pater Shibin. Anschließend haben wir im Gemeindesaal bei leckerem Essen beisammengesessen und viele gute Gespräche führen können. Es ist schön, so viele Personen in so vielen Bereichen zu haben, die unterstützen und Lebendigkeit in das Gemeindeleben bringen. Wir freuen uns über Jeden und Jede, die sich einbringen möchten, vielleicht sogar mit Ideen für eine neue Aktion. Gerne können Sie sich im Pfarrbüro melden Tel.: 07151/967777 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Chorproben

Kirchenchor jeden Donnerstag von 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Rommelshausen.

Chor´n more jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach.  

Seniorenkreis Strümpfelbach - Einladung zum Seniorenkaffeenachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren, Wir laden Sie herzlich ein zum Kaffeenachmittag für Senioren am Donnerstag 24. April um 14 Uhr im ev. Gemeindehaus Strümpfelbach. Wir beginnen mit gemütlichem Kaffee trinken und gutem Kuchen. Anschließend begeben wir uns mit Ehepaar Nagel auf die Reise - auf die Spuren des Camino de Compostela. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auch interessierte Jüngere sind herzlich willkommen. Ihr Team vom Seniorenkreis

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro Endersbach, Theodor-Heuss-Str. 13/1:

Das Pfarrbüro ist am 25. und 28. April geschlossen!

Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr und Dienstag von 14.00 – 16.30 Uhr. Tel.: 07151-967777. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Homepage: https://www.se-remstaltor.de

 

 

Kernen

 

Das Pfarrbüro ist vom 30.04. bis 02.05.2025 geschlossen.

Bitte beachten Sie, dass die Eucharistiefeier am Mittwoch, 23. April um 18:30 Uhr entfällt.

 

Osternacht in Rommelshausen mit Chormotion
An Karsamstag bist Du herzlich eingeladen, die Auferstehung Jesu mitzufeiern!
Chormotion trägt mit zur musikalischen Gestaltung bei, mit einigen bewegenden Liedern, mit musikalischem Jubel über die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu!
Beginn ist um 21 Uhr vor der Kirche am Osterfeuer. Wir freuen uns auf dich!

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Ostersonntag
Hurra, Jesus lebt! Die Ostergeschichte mit allen Sinnen nach-erleben
Wann: Ostersonntag, 20.04.2025,10:45 Uhr, parallel zum Festgottesdienst (Heilig Kreuz Kirche) Wo: Pfarrsaal Stetten. Wir freuen uns auf Dich!

Dankeschön-Schreiben von Pfarrer Ukwandu

Pfarrer Ukwandu bedankt sich herzlich für Ihre Spenden an das Umunna-Projekt. Dank Ihrer Spenden hat das Schulgebäude in seiner Heimatpfarrei nun ein Dach. Sein DankSchreiben hängt in beiden Kirchen aus.

 

Remshalden

 

Das Pfarrbüro Remshalden ist in den Osterferien (14.-25.4.) Mo, Mi und Fr von 9-12 Uhr geöffnet.

 

Nachruf Pfr. Gerhard Nisch

Im festen Glauben und in der christlichen Hoffnung nehmen wir Abschied von Pfarrer Gerhard Nisch. Pfr. Nisch war immer wieder als Aushilfspfarrer bei uns in der Gemeinde, sowie als Mesnerpräsens im Dekanat Rems-Murr tätig. Wir danken ihm von Herzen für sein priesterliches Wirken.  Die Beerdigung findet in seiner Heimatgemeinde Rottenburg-Ergenzingen statt.

Die Kath. Kirchengemeinde St. Michael Remshalden

 

Gründonnerstag

Im Anschluss an den Gottesdienst an Gründonnerstag gibt es nach einem Impuls noch die Möglichkeit in der Stille zu verweilen, zu wachen und zu beten.

 

Kreuzweg für Familien

Beim Kreuzweg für Familien am Fr. 18.4. wird der Leidenswegs Jesu kindgerecht dargestellt, sodass auch die Jüngsten die Bedeutung und die Botschaft dieses besonderen Tages verstehen können. Beginn ist um 11 Uhr in St. Elisabeth.

 

Osternacht

Die Osternacht am Sa. 19.4. beginnen wir mit einem Osterfeuer um 21 Uhr vor der Kirche St. Michael Grunbach. Danach ziehen wir in die Kirche ein. Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zur Agape-Feier in den Saal ein.

 

Emmausgang

Am Ostermontag, 21.4. laden wir um 8.30 Uhr zum Emmausgang rund um die Kirche St. Michael ein. An verschiedenen Stationen wollen wir nachempfinden, wie es den Jüngern damals erging und was uns heute bewegt. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück.

 

Außerordentlicher Missio-Sonntag

Am So 27.4. feiern wir in der Wort-Gottes-Feier um 10.45 Uhr in St. Michael Grunbach den außerordentlichen Missio-Sonntag.

Nachruf Pfarrer Gerhard Nisch

Nachruf Pfr. Gerhard Nisch

 

Im festen Glauben und in der christlichen Hoffnung nehmen wir Abschied von Pfarrer Gerhard Nisch.

 

Pfr. Nisch war als Aushilfspfarrer bei uns in der Seelsorgeeinheit, sowie als Mesnerpräsens im Dekanat Rems-Murr tätig.

 

Wir danken ihm von Herzen für sein priesterliches Wirken.

 

Die Beerdigung findet in seiner Heimatgemeinde Rottenburg-Ergenzingen statt.

 

Wir werden ihm im Gottesdienst am Mittwoch, 16.04.2025 in der Herz-Jesu-Kirche in Rommelshausen gedenken und Gott für ihn und sein Wirken danken.

Osterimpuls: Es wird ernst

Osterimpuls: Es wird ernst

Ostern stellt uns vor eine grundsätzliche Entscheidung. Am Kreuz sehen wir das Leiden, die Dunkelheit und die Ungerechtigkeit dieser Welt, während am Ostermorgen der Sieg des Lebens und der Liebe verkündet wird. Diese Botschaft bleibt nicht bloß eine alte Erzählung, sondern trifft uns heute mitten in unserem eigenen Leben. Doch sie fordert auch etwas von uns: „Es wird ernst“.

„Es wird ernst" bedeutet, dass wir bereit sind, dorthin zu schauen, wo es in unserer Welt brennt. Es bedeutet, die alleinerziehende Mutter zu sehen, die kaum über die Runden kommt. Den Nachbarn, der sich in seiner Einsamkeit verliert. Die Konflikte, die weiter von uns entfernt scheinen, uns aber dennoch betreffen. Das sind keine abstrakten Probleme. Es reicht nicht, darauf zu hoffen, dass andere handeln.

Die Botschaft von Ostern fordert uns auf, aus unserer Bequemlichkeit aufzustehen. Sie ermutigt uns, Mut zu zeigen und der Resignation nicht nachzugeben, sondern "Ja" zur Hoffnung zu sagen. Vielleicht bedeutet das, eine ältere Person beim Einkaufen zu unterstützen. Vielleicht bedeutet es, bei Ungerechtigkeiten nicht wegzuschauen, sondern Stellung zu beziehen. Vielleicht bedeutet es, in unserer Kirche aktiv zu werden, anstatt nur Zuschauer zu sein.

Ostern lehrt uns: Das Leben gewinnt, wenn wir dafür einstehen. Es liegt an uns, diese Hoffnung kraftvoll in die Welt zu tragen. "Es wird ernst" – und das ist gut so. „Sei selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünschst“, wie Mahatma Gandhi einst sagte. Lasst uns mutig vorangehen und das Licht der Auferstehung in die dunklen Ecken unserer Welt tragen. Frohe Ostern!

Pace e bene

Bernd-Günter Barwitzki,OFS

Kirchliche Mitteilungen KW 15 - 2025

KW 15 – Do. 10.04.2025

Seite 1 bis 3

         

Kirchliche Mitteilungen

 

 Seelsorgeeinheit

 

Abschied von Gemeindereferentin Brigitte David

Am Sonntag, 30.03.2025 fand meine offizielle Verabschiedung statt, die sehr schön und stimmig war - DANKE! Knapp 2 Jahre habe ich - nach Eintritt meines gesetzlichen Renteneintritts - in der Seelsorgeeinheit Remstaltor gewirkt und war schwerpunktmäßig im liturgischen Bereich,  einschließlich Beerdigungen und Trauerfeiern auf verschiedenen Friedhöfen, unterwegs. All den älteren und jüngeren Menschen, denen ich begegnen und die ich ein Stück weit begleiten durfte, sage ich ein herzliches Dankeschön! An's Herz gewachsen sind mir auch die Kleinen und Großen des Martinuskindergartens in Stetten und des Kindergartens St. Barbara in Rommelshausen.
Mein Dank gilt besonders den verantwortlichen Männern, Frauen und Jugendlichen auf Gemeinde-, Seelsorgeeinheits- und Dekanatsebene und im ökumenischen Zusammenspiel von Kernen. 
Manches konnten wir weiter entwickeln und Neues in den Blick nehmen und ich bin gespannt, was aus dem einen oder anderen wachsen wird.  Und so sage ich nicht nur danke, sondern wünsche, dass wir die herausfordernden Themen der nächsten Zeit an den verschiedenen Orten gemeinsam angehen, im Licht des Evangeliums sehen und gestalten und dankbar feiern!

Herzlichst grüßt Brigitte David

 

Ökumenischer Jugendkreuzweg – Katholische und Evangelische Kirchen Remshalden

Herzliche Einladung an alle Jugendliche und Interessierte zum Ökumenischen Jugendkreuzweg am Montag, 14. April um 18 Uhr. Start: Evangelische Kirche Geradstetten. Gemeinsam laufen wir zur katholischen Kirche in Geradstetten.

 

Leben, sterben, trauern, (weiter) leben

In dieser Dynamik leben wir und das nicht erst im Alter.
Da ist der kleine tote Vogel, die Trennung von Freund oder Freundin und anderes mehr ...

Dem Tod gehen nicht selten kleinere Tode voraus und so sind wir immer wieder mit diesem Thema konfrontiert. Wenn uns etwas oder jemand genommen wird, dann sind wir traurig und betrauern diesen Verlust.

 Am Montag, 28.04.2025 sind Sie um 19.00 Uhr in das Kath. Gemeindehaus in Kernen - Rommelshausen eingeladen, wenn sie dieses Thema beschäftigt oder sie einfach mehr darüber wissen wollen. Gedanken zum Thema Trauer als auch ein Austausch sind Inhalte dieses Abends.

Rückfragen können Sie gerne an Brigitte David, Gemeindereferentin i. R., richten ....
telefonisch über das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz in Kernen (07151-42104) oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anmeldung über das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz erwünscht!

 

 

Beutelsbach

 

Ökumenisch-theologisches Gespräch (ÖTG)

WANN:  Donnerstags, 19.30 Uhr!, WO: EG, Gemeindehaus St.Anna/Beutelsbach. Es ist nicht verpflichtend, jedes Mal dabei zu sein. Interessenten können jederzeit dazu stoßen – auch, um nur einmal unverbindlich „hinein zu schnuppern“. 10. April 2025, 19.30h (!) Pfr. G. Sattler zum Thema: „Geheimnisvolle Seiten des Christentums“. In unseren Gottesdiensten bekennen wir das „Geheimnis des Glaubens“. In der Geschichte der Kirche wurde es immer wieder neu interpretiert. Als Gegenpol zur Außenwirkung der Kirche haben sich theologische Strömungen  zu allen Zeiten um dieses Geheimnis bemüht. Dazu gehören auch J. W. v. Goethe, C. G. Jung und F. C. Oetinger. Mit ihnen wollen wir uns zum Abschluss befassen. Herzliche Einladung! Bei Fragen: Familie Egerer, Beutelsbach, Tel.: 07151 /169 86 88

 

Familiengottesdienst

Am Palmsonntag, 13. April findet um 10:45 Uhr ein Familiengottesdienst mit Palmenweihe und Chor statt. Herzliche Einladung an Familien und alle Interessierten. Der Gottesdienst beginnt gegenüber der Kirche unter den Kastanien. Gerne können Sie geschmückte Palmzweige mitbringen.

 

Gospel- und Kirchenchor

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr

 

Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

 

Annadonna

Die internationale Frauengruppe Annadonna trifft sich am Donnerstag, 17. April um 15:00 Uhr im EG des Gemeindehauses St. Anna. Bei gemütlicher Runde und Kaffee wollen wir einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten Jahre werfen. Auch die Veranstaltungen des 2. Quartals 2025 werden unser Thema sein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen! Informationen: Elena Rovira, Tel. 07151 660396 und Eva Vöhringer, Tel. 07151 66638

 

Kreuzweg für Familien

Am Karfreitag, 18. April sind alle Familien und Interessierte zu einem kindgemäß gestalteten Kreuzweg eingeladen. Wir treffen uns um 11 Uhr bei der St. Anna-Kirche.

 

 

Kernen

 

Nachtwache 2025 – Stille Anbetung

Wachet und betet, war die Bitte Jesus in seiner letzten Nacht an die Jünger im Garten Getsemani. In der Nacht zwischen Gründonnerstag und Karfreitag sind wir dazu eingeladen, sich auf Jesu Spuren zu begeben und diese Nacht mit ihm zu durchleben. Von 21.00 Uhr bis um 6.00 Uhr wird die Herz Jesu Kirche zur Stillen Anbetung geöffnet sein.

Zum Abschluss der Nachtwache findet um 6.00 Uhr eine Andacht statt.

 

19/19 digitaler Ostergruß der Kinderchöre am 19.04. um 19 Uhr auf der SE-Homepage oder direkt per QR-Code

 

Solidaritätsessen am Palmsonntag

Gegen Ende der Fastenzeit gibt es bei uns in Kernen eine schöne kleine Tradition:

Die Fastenzeit lädt ein zur Besinnung und zum Nachdenken. Auch in Hinblick auf unsere Erde mit ihren zahlreichen Brennpunkten und Katastrophen. Mit einem Fastenessen wollen wir als Kirchengemeinde uns solidarisch zeigen mit den Menschen, die deutlich weniger haben. So sind Sie im Anschluss an den Palmsonntaggottesdienst um 10.45 Uhr in Rommelshausen herzliche einladen zum Solidaritätsessen mit Maultaschen in der Brühe. Essen und Getränke ist auf Spendenbasis - und die Spenden kommen dem Projekt "Mazvita" der Caritas-Stiftung Eine Welt Heilig Kreuz Kernen im Remstal zugute. Neben dem Essen gibt es auch einen Vortrag zu dem Spendenprojekt.

 

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Ostersonntag
Hurra, Jesus lebt! Die Ostergeschichte mit allen Sinnen nach-erleben
Wann: Ostersonntag, 20.04.2025,10:45 Uhr, parallel zum Festgottesdienst (Heilig Kreuz Kirche) Wo: Pfarrsaal Stetten. Wir freuen uns auf Dich!

 

 

Remshalden

 

Pasta-Essen und Spielnachmittag an Palmsonntag

Nach dem Gottesdienst an Palmsonntag lädt die KAB zum Pasta-Essen in den Gemeindesaal ein. Anschließend gibt es einen Spielnachmittag für Familien.

 

Kuchenverkauf

Ebenfalls an Palmsonntag gibt es einen Kuchenverkauf durch die Eltern der Erstkommunionkinder. Bringen Sie gerne Gefäße mit, um den Kuchen mit nach Hause zu nehmen.

 

Jugendkreuzweg - 'Auf deinem Weg'

Unser Alltag ist geprägt von vielen Wegen, die wir täglich gehen. Manche
sind leicht, andere mühsam. Der Kreuzweg Jesu zeigt uns, dass wir in Momenten der Herausforderung nicht allein sind. Wie gehen wir mit den Kreuzwegen in unserem Leben um? Gehen wir sie allein oder in Gemeinschaft mit Christus? Beim Jugendkreuzweg möchten wir darüber nachdenken und Antworten finden. Start ist um 18 Uhr an der ev. Kirche in Geradstetten.

 

Gründonnerstag

Im Anschluss an den Gottesdienst an Gründonnerstag gibt es nach einem Impuls noch die Möglichkeit in der Stille zu verweilen, zu wachen und zu beten.

 

Kreuzweg für Familien

Beim Kreuzweg für Familien wird der  Leidenswegs Jesu kindgerecht dargestellt, sodass auch die Jüngsten die Bedeutung und die Botschaft dieses besonderen Tages verstehen können. Beginn ist um 11 Uhr in St. Elisabeth.

 

Emmausgang

Am Ostermontag laden wir um 8.30 Uhr zum Emmausgang rund um die Kirche St. Michael ein. An verschiedenen Stationen wollen wir nachempfinden, wie es den Jüngern damals erging und was uns heute bewegt. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück. 

 

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist in den Osterferien (14.-25.4.) Mo, Mi und Fr von 9-12 Uhr geöffnet.

 

Abschied von GR Brigitte David

Abschied von Gemeindereferentin Brigitte David

 

Am Sonntag, 30.03.2025 fand meine offizielle Verabschiedung statt, die sehr schön und stimmig war - DANKE!
Knapp 2 Jahre habe ich - nach Eintritt meines gesetzlichen Renteneintritts - in der Seelsorgeeinheit Remstaltor gewirkt und war schwerpunktmäßig im liturgischen Bereich, einschließlich Beerdigungen und Trauerfeiern auf verschiedenen Friedhöfen, unterwegs.

All den älteren und jüngeren Menschen, denen ich begegnen und die ich ein Stück weit begleiten durfte, sage ich ein herzliches Dankeschön!
An's Herz gewachsen sind mir auch die Kleinen und Großen des Martinuskindergartens in Stetten und des Kindergartens St. Barbara in Rommelshausen.
Mein Dank gilt besonders den verantwortlichen Männern, Frauen und Jugendlichen auf Gemeinde-, Seelsorgeeinheits- und Dekanatsebene und im ökumenischen Zusammenspiel von Kernen.
Manches konnten wir weiter entwickeln und Neues in den Blick nehmen und ich bin gespannt, was aus dem einen oder anderen wachsen wird.

Und so sage ich nicht nur danke, sondern wünsche, dass wir die herausfordernden Themen der nächsten Zeit an den verschiedenen Orten gemeinsam angehen, im Licht des Evangeliums sehen und gestalten und dankbar feiern!

Herzlichst grüßt Brigitte David

 #

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.